
Gruppen
im Portrait
Die Regionalgruppe Eggenstein-Leopoldshafen
Laufzeit: 2022-2024 / Teamleitung: Rolf Westenfelder & Tatjana Treiber
Am 1. Oktober 2022 starteten Rolf Westenfelder und Tatjana Treiber zum zweiten Mal die Minigärtnergruppe Eggenstein – Leopoldshafen. Von den 20 teilnehmenden Kinder sind 12 “Wiederholungstäter”: sie waren schon in der vorhergehenden Gruppe von 2020-2022 dabei. Das spricht für Rolf & Tatjana und die tollen Minigärtnertreffen, die sie zusammen erlebt haben. Und auch dieses Mal dürfen sich die kleinen Gartenchecker wieder auf eine spannende Minigärtnerzeit freuen.
Aktivitäten der Minigärtner Eggenstein-Leopoldshafen
Rolf und Tatjana haben zusammen mit den Gartenbaubetrieben und -initiativen in ihrer Region wieder ein abwechslungsreiches Programm für ihre Minigärtner:innen zusammengestellt. Folgende Termine haben schon stattgefunden:
- Gruppenstart auf der Streuobstwiese
- Minigärtner gehen dahin, wo der Pfeffer wächst
- Adventsgestecke für den guten Zweck
- Bei den Profis in der Schlossgärtnerei
- Doppelter Einsatz für die Minis
- Frühlingsboten für Zuhause
- Minigärtner gehen forschen
- Auf dem Bauernmarkt
Teilnehmende Gartenbaubetriebe
Viele großartige Betriebe haben für die Eggensteiner Minigärtner ihre Tore geöffnet. Zum Teil unterstützen diese Firmen schon seit vielen Jahren die Minigärtner. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
Diese Betriebe und Initiativen konnten Rolf und Tatjana für die Teilnahme am Minigärtnerprogramm begeistern:
- Baumwart und Streuobstexperte Bruno Elsässer
- Gärtnerei Heckert in Eggenstein-Leopoldshafen
- Schlossgärtnerei in Karlsruhe
- Stadtgärtnerei / Bauamt Eggenstein-Leopoldshafen
- Gärtnerei Österle in Eggenstein
- Solidarische Landwirtschaft in Eggenstein
- Gärtnerei Trauth in Karlsruhe
- Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg in Karlsruhe-Durlach

Die Aktivitäten der Minigärtner Eggenstein-Leopoldshafen werden maßgeblich durch die Förderung der Volksbank Karlsruhe ermöglicht. Dafür bedanken wir uns herzlich!