
Gruppen
im Portrait
Die Regionalgruppe Winnenden
Laufzeit: 2019-2022 / Teamleitung: Sylvie Beutel
Von Oktober 2019 bis Juli 2022 begleitet Sylvie Beutel die Winnender Minigärtner auf ihren Exkursionen in die Welt des Gartenbaus. Dabei konnte die engagierte Teamleiterin auch mit ihrem großen Fachwissen glänzen. Denn Sylvie arbeitet als Gärtnerin auf dem Biohof Adrion.
Aktivitäten der Winnender Minigärtner
Zusammen mit Sylvie sind die 15 Winnender Minigärtner:innen im Herbst 2019 voller Engagement in ihr Programm gestartet. Leider wurden die Aktivitäten nur wenige Monate nach dem Gruppenstart von der Corona-Krise scharf ausgebremst. Zwischen den Lockdowns im Frühjahr und Herbst 2020 sowie nach dem langen Lockdown im Frühjahr 2021 legten die Mädchen und Jungen aber wieder begeistert los. Und weil sowohl die Kinder als auch Sylvie von dem Minigärtner-Programm so angetan sind, haben sie die Laufzeit gleich nochmal um ein Jahr verlängert. So konnten sie die ausgefallenen Treffen Stück für Stück nachholen.
Zusammen mit den Profis haben die Winnender Minigärtner u.a.
- Frühjahrsgestecke gefertigt
- Blumen getopft
- Saatgut fakturiert
- Kräuter vermehrt und
- Erdbeeren geerntet
Teilnehmende Gartenbaubetriebe
Viele großartige Betriebe haben für die Winnender Minigärtner ihre Tore geöffnet. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
Folgende Betriebe haben die Kinder bislang während ihrer Minigärtnerzeit besucht :bzw. stehen noch auf dem Programm:
- Biolandhof Adrion in Backnang-Mittelschöntal
- Saatgutmanufaktur Dillmann in Berglen
- Paulinenpflege Backnanger Werkstätten e.V. in Winnenden-Hertmannsweiler
- Blumen-Center Rieger in Leutenbach-Nellmersbach
- Genüsebaubetrieb Häußermann auf dem Heidenhof in Leutenbach
- Baumgutachter Hartmut Neidlein in Winnenden
- Stadtgärtnerei Winnenden
- Gärtnerei Lemberghof in Erdmannhausen
Regionale Förderer
Die Aktivitäten der Winnender Minigärtner wurden maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung der Firma Kärcher ermöglicht. Dafür bedanken wir uns herzlich!