VERANSTALTUNGEN

Unsere nächsten Veranstaltungen und Aktionen

Der Frühling lässt noch ein bisschen auf sich warten. Die Minigärtner haben aber legen schon los.

Wenn ihr auch bei den Minigärtnern mitmachen wollt, meldet euch gerne bei uns unter: 07531/3030286 oder schreibt an info@mingaertner.de.

Samstag, 8.07.2023

Minigärtner betreiben Upcycling auf der BUGA

Bei ihrem siebten Besuch auf der BUGA werden die Minigärtner der Gruppen Mannheim und Heidelberg im Schulgarten einen Barfußpfad anlegen und Papier aus Stroh herstellen. Unterstützung bekommen sie dabei von den Profis der Firma Essity.

Sonntag, 9.07.2023

Minigärtner feiern Abschluss und 10-jähriges Jubiläum

Juchuu, es gibt schon wieder was zu feiern: Fünf Schulgruppen der Europa Minigärtner feiern am 9. Juli ihren Abschluss auf der Mainau! Über 50 Kinder aus Baden-Württemberg kommen zusammen mit ihren Teamleitern, Eltern und Geschwistern auf die Insel, um sich ihr wohl verdientes Minigärtner-Zertifikat von Gräfin Bettina überreichen zu lassen, nochmal zusammen ein großes Gartenprojekt auf der Mainau durchzuführen und ihre Minigärtner-Zeit gebührend zu zelebrieren. Und das ist noch nicht alles! Gleichzeitig feiern wir Minigärtner in diesem Jahr unser 10-jähriges Jubiläum. Als Gratulantin und Ehrengästin kommt auch unsere Landesmutter Gerlinde Kretschmann auf unserem Fest vorbei. Wir freuen uns schon… 🙂

Samstag, 22.07.2023

Minigärtner bepflanzen Jeans auf der BUGA

Bei ihrem achten Besuch auf der BUGA haben sich die Minigärtner der Gruppen Mannheim und Heidelberg ein spannendes Projekt vorgenommen: zusammen mit den Berufsschüler:innen der Johannes-Gutenberg-Schule werden sie Jeans und Hoodies bepflanzen. Ein neuer Modetrend? 😉

Samstag, 22.07.2023

Minigärtner Egg-Leo in der Welt der Heilpflanzen

Bei ihrem Juli-Treffen haben die Minigärtner Eggenstein-Leopoldshafen etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit den Profis von Terra Medica werden sie in die wunderbare Welt der Heilpflanzen eintauchen. Auf dem Gelände in Stafford werden die meisten Arzneipflanzen angebaut, die bei der DHU verarbeitet werden. Bei ihrem Besuch werden die kleinen Gartenchecker nicht nur den biologischen Anbau der Pflanzen hautnah kennenlernen, sondern auch aktiv mitgärtnern.

GEFÖRDERT DURCH