
MITMACHEN
ALS SCHULE
Lerninhalte praxisnah erfahrbar machen
Sie möchten Ihren Unterricht mit praxisnahen Lernerfahrungen verknüpfen? Sie wollen Ihren Schüler*innen ermöglichen, über den Schulgartenzaun hinauszublicken und die Welt des Gartenbaus kennenlernen? Mit unserem Minigärtner-Kurs unterstützen wir Sie dabei, außerschulisches Lernen an Ihrer Schule zu integrieren und Lerninhalte praxisnah erfahrbar zu machen.
Um bei den Europa Minigärtnern mitzumachen, können Sie an Ihrer Schule eine Minigärtner-Schulgruppe mit einer Schulklasse, der Garten AG oder auch den Kindern aus der Nachmittagsbetreuung gründen. Ein Minigärtner-Kurs dauert i.d.R. ein bis zwei Schuljahre und beginnt meist nach den Sommerferien. Gerne kann der Kurs aber auch zu Beginn des 2. Halbjahres starten.
Dann besuchen Sie Gartenbaubetriebe aus verschiedenen Sparten vor Ort, um die große Bandbreite der Grünen Branche kennenzulernen. In der Regel nehmen an einem Minigärtner-Programm 5-10 Gartenbaubetriebe aus der Region teil. Die einzelnen Termine bei den Gartenbaubetrieben dauern ca. zwei Stunden. Es gibt insgesamt zehn Termine jährlich, d.h. einen Termin pro Monat (wobei im August Schulferien sind und im Winter einmal ausgesetzt wird). Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Experten zu Ihnen in Ihren Schulgarten kommen.
Wir sind bereits in Gesprächen mit verschiedenen, großen, überregionalen Förderern, um den Start aller interessierten Schulen zu gewährleisten. Da diese Finanzierung jedoch noch nicht steht, sind wir zusätzlich auf regionale Förderer angewiesen. Bei der Suche nach regionalen Sponsoren freuen wir uns über eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen.
Wenn Sie Interesse haben, als Schule eine Gruppe zu gründen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Projektbüro auf.
Die Weiterentwicklung des Schulprogramms der Europa Minigärtner sowie die Gründung neuer Schulgruppen im deutschsprachigen Raum wird durch die finanzielle Förderung der Deutschen Postcode Lotterie maßgeblich ermöglicht.
