
Gruppen
im Portrait
Die Regionalgruppe Winnenden
Laufzeit: 2024 – 2026 / Teamleitung: Sylvie Beutel
Juchuu, in Winnenden sind die Minigärtner wieder unterwegs! Wenige Monate nach dem Abschluss der letzten Gruppe im Juli 2024 startete im Oktober bereits die dritte Regionalgruppe – wieder begleitet von Teamleiterin Sylvie Beutel. Die ausgebildete Gärtnerin ist in der Region nicht nur gut vernetzt, sie kann auch selbst als Mitarbeiterin des Biohofes Adrion den Mädchen und Jungen viel Spannendes aus der Welt des Gartenbaus vermitteln.
Aktivitäten der Winnender Minigärtner
Nicht nur Sylvie ist eine „alte Häsin“ im Minigärtnerprogramm. Auch zwei Kinder aus der vorigen Regionalgruppe sind wieder mit im Beet und verstärken die insgesamt 13-köpfige Truppe. Kein Wunder! Denn das von Sylvie ausgearbeitete Programm verspricht wieder spannend zu werden. Bislang haben die Winnender Minigärtner
Teilnehmende Gartenbaubetriebe
Viele großartige Betriebe haben für die Winnender Minigärtner ihre Tore geöffnet. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
Folgende Betriebe haben die Kinder bislang während ihrer Minigärtnerzeit besucht :bzw. stehen noch auf dem Programm:
- Biolandhof Adrion in Backnang-Mittelschöntal
- Paulinenpflege Backnanger Werkstätten e.V. in Winnenden-Hertmannsweiler
- Stadtgärtnerei Winnenden
- Saatgutmanufaktur Dillmann in Berglen
- Blumen-Center Rieger in Leutenbach-Nellmersbach
- Genüsebaubetrieb Häußermann auf dem Heidenhof in Leutenbach
- Baumgutachter Hartmut Neidlein in Winnenden
- Gärtnerei Lemberghof in Erdmannhausen
Regionale Förderer
Die Aktivitäten der Winnender Minigärtner wurden maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung der Firma Kärcher ermöglicht. Dafür bedanken wir uns herzlich!
