Mit dem Frühling kommt frisches Grün an das Jean-Paul-Gymnasium in Hof: Mit großem Einsatz und viel Freude haben die engagierten Minigärtnerinnen und -gärtner den Schulgarten neu bepflanzt. Im Mittelpunkt stand dabei das gemeinsame Arbeiten, Lernen und Staunen über die Wunder der Natur.
In die Beete setzten die Hofer Gartenchecker knackigen Kohlrabi, farbenfrohen Mangold und zahlreiche Salatsorten. Auch den Naschgarten bereicherten die Mädchen und Jungen mit einer Vielzahl an aromatischen Kräutern wie Minze, Schnittlauch, Petersilie und Zitronenmelisse– ideal für kleine Pausensnacks direkt aus dem Beet.
Neben der praktischen Gartenarbeit lernten die Schülerinnen und Schüler auch viel über gesunde Ernährung, nachhaltiges Gärtnern und den respektvollen Umgang mit der Natur.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an die betreuenden Lehrkräfte und Helferinnen und Helfer im Hintergrund. Dieses Projekt macht Lust auf mehr grüne Schulaktionen!


Die Gründung und Aktivitäten der Europa Minigärtner Hof wurden durch die Förderung des Fördervereins des Jean-Paul-Gymnasiums maßgeblich ermöglicht. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Alle Bilder: Katrin Rau