AKTUELLES

Vor kurzem besuchten die Minigärtner Überlingen den Obsthof Kitt. Angeleitet von Betriebschefin Antonia Kitt lernten sie dort unterschiedliche Wiesentypen und ihre Pflanzenvielfalt kennen. Und das ganz praktisch!

 

Gemeinsam begaben sich die jungen Gartenentdecker auf die Suche nach Naturschätzen in der Wiese – angefangen von Blumen über Gräser bis zu Zweigen und Steinen. Die gesammelten Schätze arrangierten sie auf einem großen Tuch, das in kleine Kästchen unterteilt war. So entstand eine beeindruckende Wiesen-Galerie. 

 

 

 

 

Die Gründung der  Minigärtner Überlingen wurde durch die Förderung Volksbank Überlingen, der Stiftung Sonett sowie des Lions Clubs Überlingen ermöglicht. Dafür bedanken wir uns herzlich!

 

 

Alle Bilder: Elena Frost

 

 

 

 

Anschließend gab es ein spannendes Wiesen-Quiz, bei dem die Kinder Pflanzennamen erraten mussten. Antonia Kitt erklärte den Kindern außerdem den Unterschied zwischen Fettwiesen und Magerwiesen: Während Fettwiesen nährstoffreich sind und schnell wachsende Pflanzen wie Gräser und Klee beherbergen, bieten Magerwiesen Platz für eine Vielzahl langsamer wachsenden Pflanzen und sind besonders wertvoll für die Natur.

Mehr im Bericht von Teamleiterin Elena Frost

 

Vielen Dank an  Antonia Kitt vom Obsthof Kitt für den lehrreichen & schönen Nachmittag!

 

GEFÖRDERT DURCH