Letzte Woche trafen sich die Heidelberger Minigärtner an der „Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau“ (LVG) in Heidelberg. Dort hatten Rainer Koch und Kathrin Scharsisch aus der Abteilung Zierpflanzenbau ein spannendes Programm für die Kinder vorbereitet.
Los ging es mit einer Führung. Im Gewächshaus gab es ein Projekt zur Begrünung von Fassaden sowie ein ausgetüfteltes Bewässerungssystem zu bestaunen. Außerdem entdeckten die Minigärtner dort Nisthilfen für Wildbienen…

Mehr im Bericht von Teamleiterin Leonie Stahl
Es war ein tolles und lehrreiches Treffen! Ein großes Dankeschön an Rainer Koch und Kathrin Scharsisch von der LVG Heidelberg!
Bilder: Leonie Stahl


… und erfuhren, wie die kleinen Brummer und andere Nützlinge den Pflanzen helfen. An zwei Stationen konnten die Kinder die Nützlinge unter die Lupe nehmen und mehr über natürliche Schädlingsbekämpfung lernen.
Anschließend sahen die Minigärtner, wie man Salat ohne Erde anbaut. Zum Schluss durften die Minigärtner selbst Pflanzen topfen und diese als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Die Gründung der Europa Minigärtner Heidelberg wurde maßgeblich durch die Förderung der Pädagogische Hochschule Heidelberg / Landesoberkasse Baden-Württemberg ermöglicht. Dafür bedanken wir uns herzlich!