Das ostbayrische Minigärtner-Netzwerk wächst und wächst. Mitte Januar startete an der Grundschule in Mitterdorf im Landkreis Cham eine weitere Schulgruppe in ihr Minigärtnerprogramm. Neben den beiden Schulgruppen in Cham und den Minigärtnern Furth im Wald sind in der Region Bayerischer Wald nun vier Gruppen auf grüner Mission unterwegs.
Betreut und begleitet werden die 9 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mitterdorf von Schulleiterin Daniele Smola und Carolin Babl, Leiterin der Ökomodellregion Oberer Bayerischer Wald.

Auch die Presse war vor Ort und berichtete über den Gruppenstart.
Alexandra Riedl, Erste Bürgermeisterin der Stadt Roding, unterstützt als Regionalförderin das Projekt in Mitterdorf. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Bilder: Oliver Hausladen, Daniela Smola

Zum Gruppenauftakt stand die Förderung der regionalen Biodiversität im Fokus – und ganz speziell die Förderung der heimischen Vogelwelt. Und da bei den Minigärtnern die Praxis und das Selbermachen im Vordergrund steht, legten sie gleich los. Zusammen mit Christoph Grausam, Ranger im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, bauten die Mädchen und Jungen neun profimäßige Nistkästen für die Piepmätze.
Ein großes Dankeschön an Christoph Grausam und den Naturpark für die tolle Mittmachaktion!
