AKTUELLES

Pflanzroboter, Klimasensoren und voll automatische Bewässerungssysteme: Viele Gärtnereien setzen heute modernster Technik ein, um Kosten und Ressourcen zu sparen. Das erlebten die Minigärtner Eggenstein-Leopoldshafen bei ihrem Besuch im Blumenparadies Pflanzen Mauk in Karlsruhe-Grötzingen hautnah.

Zu dem Zierpflanzenbetrieb gehört neben einem großen Gartencenter auch eine Produktionsgärtnerei. Dort wartete eine wichtige Aufgabe auf die Minigärtner: Geranien, Petunien und Tomaten topfen. Zu ihrem Erstaunen bekamen die Mädchen und Jungen dabei technische Unterstützung – von der Topfmaschine. 

 

 

DANKE!

 

Ohne die Unterstützung unserer regionalen Förderer könnten wir die Gründung und Aktivitäten unserer Minigärtnergruppen nicht stemmen.

Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG, der Volksbank pur eG und der Dürr Massivhaus Gmbh für die Förderung der Minigärtner Eggenstein-Leopoldshafen.

 

 

Diese füllte automatisch kleine Töpfe mit Substrat, bohrte ein Pflanzloch vor und transportierte sie über ein Förderband hinaus. An dieser Stelle kamen die Minigärtner zum Einsatz: schnell eine Jungpflanze in das Loch einpflanzen, bevor das Förderband die Töpfe zu einem Tisch weitertransportierte. Dort wartete schon die nächste Maschine darauf, die Töpfe perfekt in Reih und Glied auf den Tisch zu stellen. Garten-Hightech pur!

Mehr im Bericht von Teamleiter Rolf Westenfelder

 

Vielen Dank an das Pflanzen Mauk Blumenparadies für den spannenden Nachmittag!

 

GEFÖRDERT DURCH