In den vergangenen Tagen waren die Minis der Regionalgruppe Hohe Börde gleich zweimal im Einsatz. Gestern trafen sie sich mit Teamleiterin Marlies Böttcher in der Börde-Gärtnerei in Erxleben. Der Gemüsebaubetrieb arbeitet seit 1999 nach den Richtlinien des ökologischen Gartenbaus. Auf den Flächen wachsen neben zahlreichen Gemüsesorten und verschiedenen Kräutern auch Obst und Blumen.
Gärtnerei-Inhaber Benjamin Smids führte die Mädchen und Jungen in die spannende Welt des Gemüses ein. Auf ihrer Entdeckungsreise durch die Gärtnerei durften die Minis Radieschen, Gurken und Tomaten ernten – und diese sogleich als Brotzeit verkosten.


Am Tag davor das komplette Gegenprogramm: Denn da erhielt die Gemeinde Hohe Börde die Auszeichnung „Grüne Gemeinde“. Auch die Minigärtner waren zum Festakt vor dem Verwaltungsgebäude eingeladen.
Dort überreichten die Kinder den Gemeindemitarbeitern Vogelhäuser, die sie in den Wochen davor in der Kindertagesstätte gestaltet hatten. Diese werden nun Stück für Stück ein Plätzchen in den einzelnen Dörfern der Gemeinde finden.
© alle Bilder von Marlies Böttcher

Dank der Förderung der Deutschen Postcode Lotterie konnten wir das Programm der Europa Minigärtner weiterentwickeln und 2023 zahlreiche neue Minigärtnergruppen im deutschsprachigen Raum gründen. Ein ganz großes Dankeschön dafür!